Schriftenkauf PDF Print E-mail
There are no translations available.

Warum soll ich für eine Schrift Geld bezahlen?

Ja, warum sollten Sie? Insbesondere wenn Sie auf Ihrem Rechner bereits Hunderte von Schriften haben. Da wird doch eine Schrift dabei sein, die sich fürs Logo oder für die Hausschrift verwenden lässt? Die Antwort darauf lautet fürs Logo »Vielleicht« und für die Hausschrift fast immer »Nein«.

Eine Hausschrift muss für längere Lese-Strecken geeignet sein. Sie bietet ein ausgeglichenes Schriftbild und verfügt über mehrere Schnitte zur Variation, mindestens normal, kursiv, fett und kursiv fett. Bei großen Schriftfamilien gibt es noch zahlreiche Varianten von engeren (condensed) über richtig fette (black) bis hin zu sehr dünnen (light) Schnitten. Alle können unter Umständen für verschiedene Designzwecke in Frage kommen. Außerdem verfügt die Schrift über die deutschen Umlaute und das Euro-Zeichen.

Schriften, die Sie kostenlos über das Internet herunterladen können, haben in vielen Fällen eher experimentellen Charakter und sind nicht für einen Business-Auftritt geeignet.
Es kann jedoch sein, dass Sie zusammen mit Ihrem Windows-Betriebssystem oder Software-Paketen zusätzliche Schriften installiert haben, die grundsätzlich als Hausschrift in Frage kämen.

An sich sind die bekannten Schriften Times New Roman oder Arial durchaus als Hausschrift denkbar. Gerade diese beiden sind allerdings so weit verbreitet, wurden in unzähligen Dokumenten verwendet, dass sie sich nicht mehr dafür eignen, ein Unternehmen typografisch irgendwie herauszustellen.

Darüberhinaus haben Sie vielleicht Schriften wie die Lucida Sans oder die Palatino auf Ihrem Rechner, die zwar auch mit Windows 2000 oder Windows XP mitgeliefert wurden, aber noch nicht so verbraucht sind wie Times New Roman oder Arial. Fragen Sie ruhig Ihren Designer, ob diese Schriften zu Ihrem Unternehmen passen könnten.

Andererseits: Für ein kleines Unternehmen mit einer übersichtlichen Anzahl an Publikationen reicht oft ein kleines Schriftpaket. Bei bekannten, professionellen Hausschriften wie der Univers, Frutiger, Meta oder Optima zahlen Sie dafür um die 200 Euro.
Das sollte Ihnen Ihr Auftritt wert sein.

Die Schrift im Logo von designfragen.de zum Beispiel heißt »Ginger« und wurde ganz regulär für 175 Euro gekauft.

 

 

Quelle: designfragen.de